Wir möchten unsere eigenen Cookies, Drittanbieter-Cookies und ähnliche Technologien für Statistik- und Marketingzwecke verwenden. Passen Sie Ihre Präferenzen an, indem Sie die Optionen unten auswählen. Natürlich können Sie Ihre Einstellungen auch nachträglich wieder ändern. Mehr dazu erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ein BigBag für alle Fälle
Der BigBag ist ein 1m³ Sack zur Abfallentsorgung aus einem stabilen Kunststoffgewebe mit 4 Schlaufen, jeweils in den Ecken. Für Ihr Projekt ist ein Container zu groß aber die Mülltonne zu klein? Dann ist der BigBag vielleicht genau das, was Sie brauchen! Prüfen Sie, ob sich Ihr Abholort im zulässigen Liefergebiet befindet:

BigBag bestellen und Abfall einfach entsorgen
Unser BigBag - Ihre Lösung
In Kooperation mit Hornbach können die BigBags online oder vor Ort in einer der Hornbach Filialen gekauft werden. Die Entsorgungskosten können Sie online einsehen und gleichzeitig prüfen, ob sich Ihr Aufstellort im zulässigen Abholgebiet befindet. Wir bieten den BigBag für Baumisch- und Gartenabfälle an, holen ihn bei Ihnen zu Hause ab un sorgen für eine fachgerechte Entsorgung. Bitte beachten Sie die Befüll- und Anlieferungsbedingungen.

1. Aufstellort online prüfen & BigBag kaufen
Prüfen Sie auf unserer Website, ob Ihr Aufstellort zu unserem Abholgebiet passt. Sie können den BigBag über die Seite unseres Kooperationspartners Hornbach bestellen. Der BigBag wird dann per Post zu Ihnen nach Hause gesendet.
2. BigBag richtig aufstellen
Bitte beachten Sie die Aufstellungsbedingungen:
Stellen Sie den BigBag vor der Befüllung bereits am Abholungsort auf (Beachten Sie, dass ein gefüllter BigBag über eine Tonne wiegen kann)
Platzieren Sie den BigBag so, dass der Kran bei Abholung nach oben freien Bewegungsspielraum hat
Beachten Sie die Zufahrtsrichtlinien für die Abholung mit dem LKW

3. BigBag richtig befüllen
Im BigBag können Abfälle entsorgt werden, die bei der Gartenarbeit oder bei Renovierungsarbeiten anfallen. Bitte achten Sie auf eine korrekte Befüllung, damit die Ressourcen entsprechend entsorgt werden können. Hinweise zur richtigen Befüllung:
Ein BigBag für Baumischabfälle

Das darf rein
Holzabfälle, Sägespäne (A I – III)
Glas, Keramik
Kunststoffe, Rohre
Laminat, Tapeten, Teppichreste
Papier, Pappe, Kartonage
Restentleerte Verpackungen
Beton, Fliesen, Steine (max. 5 %)
Folien, Styropor (max. 5 %)
Das darf nicht rein
Flüssigkeiten, Farb- und Lackabfälle, Lösungsmittel
Folien, Glas- und Steinwolle
Dämmmaterial, Isoliermaterial
Gips, Rigips, Gipskartonplatten
Hausmüll, Restmüll, Sperrmüll
Holzabfälle, Sägespäne
Papier, Pappe, Kartonagen
Schadstoffhaltige Baustoffe, Portenbeton
Ein BigBag für Gartenabfälle

Das darf rein
Äste
Baumstubben
Zweige (Ø kleiner 15 cm)
Baumschnitt
Rasen - und Wiesenschnitt
Strauchschnitt
Unkraut
Mulch
Laub
Das darf nicht rein
Baumstämme, Wurzeln und Stubben (Ø größer 15 cm),
Erde & Sand
Kies & Steine
Grasnarben
Mist
verpackte Lebensmittel, Speisereste
Kunststoffsäcke
Verpackungen aus Karton, Pappe und Kunststoff
Holzabfälle, Metall, Bauschutt
4. Abholung beauftragen
Hier können Sie die Abholung online beauftragen. Geben Sie hier die Postleitzahl des Abholortes ein, wählen Sie die Abfallart und beauftragen Sie dann die Abholung zum Wunschtermin. Alternativ können Sie unter der Nummer 0800 800 2018 anrufen. Und fertig! Lehnen Sie sich zurück - wir kümmern uns um den Rest!

Danke,
dass Sie richtig recyceln und dabei helfen wertvolle Materialien zurück in die Kreislaufwirtschaft zu führen. Eine korrekte Entsorgung ist für die Umwelt und für eine nachhaltigere Zukunft von großer Bedeutung, da viele Abfälle kein Müll sind, sondern wichtige Ressourcen.